Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen E.V.

Aktuelles

29.09.2017 | Ehrung der Jugendmeister im Voltigieren

Zu den diesjährigen Jugenmeisterschaften im Voltigieren vom 16.-17.9.2017 in Eibenstock übergab der SFP an die Gruppe aus Schenkenberg und der Meisterin im Einzelvoltigieren, Lisa Wagner einen Ehrenpreis. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viele Erfolge.

     

Bilder: Julia Friedrich

20.09.2017 | Der SFP feiert in diesem Jahr sein 25. Bestehen

Im Dezember 1992 kamen 10 Personen zusammen, um eine neue Idee zur Förderung der Pferdezucht und des Pferdesports in Sachsen umzusetzen. Es sollte ein Förderverein gegründet werden, der diese Aufgaben wahrnimmt. In der Zeit des Umbruchs eine schwierige und zugleich verantwortungsvolle Aufgabe, die, so kann heute eingeschätzt werden, gelungen ist. 

In den 25 Jahren wurde viel erreicht. Aus den 10 Mitgliedern wurden 112, viele Förderer und Sponsoren unterstützten den Verein, so dass heute fast 700 Pferdesportler und Züchter direkt oder indirekt in den Genuss der Förderung kamen. Dank gilt Allen, die dazu beigetragen haben.

Eine vierseitige Ausgabe der Entwicklung ist im Enstehen und wird demnächst zur Verfügung stehen. So dass Sie mehr über die Entwicklung und Erfolge des Vereins nachlesen können.

30.08.2017 | Pokal an den Champion Schweres Warmblut zum BCH in Moritzburg übergeben

Erneut wurde der Wanderpokal des SFP an den Champion des Schweren Warmblutes zum Bundeschampionat Fahren in Moritzburg am Wochenende 18.-20.8.2017 übergeben. Karl-Heinz Finkler siegte mit der 5jährigen Stute Tara, die von Christiane Herzberg-Kaufung aus Kirchworbis gezüchtet wurde und auch in ihrem Besitz ist.

Übergeben wurde der Pokal von der Vorsitzenden des Fördervereins, Alexandra Gerlach.

Bilder Brit Placzek

11.08.2017 | Erster Kindertag im Landgestüt Moritzburg

Kindertag im Landgestüt Moritzburg

Am 9.August 2017 fand eine gemeinsame Aktion für Kindertagesstätten, Grundschulen und Hortgruppen durch den Landesverband Pferdesport Sachsen e.V., den Zuchtverband Sachsen-Thüringen e.V., das Landgestüt Moritzburg, den Verlag Pferde in Sachsen und Thüringen GmbH, den Förderverein für Pferdezucht und -sport im Freistaat Sachsen e.V. , den Sächsischen Landesbauernverband und den Verein Pferde für unsere Kinder statt. Über 200 Kinder aus Moritzburg und Umfeld nahmen daran teil und hatten viel Freude beim Ponyreiten, an der Wissens- und Bastelstraße, einer Gestütsführung und natürlich daran, selbst einmal einen Parcours zu springen. Die kleinen Hindernisse und Holzpferde hatten es den Kleinen besonders angetan. Jede Gruppe hatte die Möglichkeit, alle Stationen einmal zu durchlaufen, einschließlich einer Kutschfahrt. Ein schöner Tag ging nach 7 Stunden zu Ende und sollte nicht der Letzte gewesen sein.

Bilder B. Placzek und privat

07.07.2017 | Pokale in Burgstädt übergeben

Zu den Sächsischen Meisterschaften Dressur und Springen der offenen Klasse und dem Landeschampionat der Reit-, Spring- und Dressurpferde in Burgstädt wurden den Champions der drei- bzw. vierjährigen Reitpferde traditionell die Wanderpokale des SFP übergeben.Den der 3järhigen nahm erneut der Züchter Horst Füllmich für Wyoming(DSP) vom Mitglied des Vorstandes des SFP Dr. Matthias Görbert entgegen.

      

Der Pokal der 4jährigen Reitpferde ging an Maizauber 7, gezogen von Annett Schindler. Übergeben wurde dieser vom stellvertretenden Vorsitzenden des SFP Andreas Lorenz.


 

Herzlichen Glückwunsch!

Bilder B. Placzek

28.06.2017 | Ehrung zu den Sächsischen Meisterschaften durch den SFP

Die Sächsischen Meisterschaften im Springen und der Dressur der Jugend nahm der Förderverein zum Anlass, wieder den Meistern der einzelnen Disziplinen Dank für Ihre Leistungen zu sagen und eine Schabracke mit dem Logo des SFP zu überreichen.

Sie sind der Nachwuchs, der das Land Sachsen bereits heue schon oder künftig bei nationalen und internationalen Höhepunkten des Pferdesports vertreten werden. Wir freuen uns auf weitere Erfolge mit ihren Pferden und hoffen, sie bald wieder auf dem Treppchen zu sehen. (Bild B. Placzek)

19.06.2017 | Ehrung in Lengenfeld

Der SFP ehrte in Lengenfeld die Champions der Reitponys

Am Wochenende vom 9.-11.6.2017 fand in Lengenfeld das 19. Ponyfestival statt. Eingebettet war wiederum das Sächsisch-Thüringische Championat der Reit-, Dressur,- Spring- und Geländeponys. Traditionell ehrte der SFP die Champions der drei- bzw. vierjährigen Reitponys. Der Ehrenpreis wurde überreicht durch Frau Parulewski, Mitglied des Vorstandes.

Bild: M.Partenfelder

13.06.2017 | Sächsische Jugendmeisterschaften 2017

Der SFP ehrt Sächsische Jugendmeisterin

Traditionell hält der SFP für die Sächsischen Meister der Jugend Ehrenpreise bereit. Den Auftakt bildete die Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter in Neu-Krauscha. Linda Stiefelmeyer gewann, wie auch im letzten Jahr, den Titel. Susann Krönert, Geschäftsführerin des LV Pferdesport Sachsen e.V. überreicht in Vertretung des Vorstandes des SFP den Ehrenpreis.

Herzlichen Glückwunsch an die Siegerin.

Meisterin Vielseitigkeit Linda Stiefelmeyer

 

 

22.05.2017 | Übergabe Jungzüchterpokal an Julia Vogel auf der AGRA 2017

Wanderpokal des SFP für Jungzüchter wurde auf der Agra 2017 in Leipzig übergeben

Die bundesweit bekannte Messe der Land-, Forst- und Ernährungswissenschaften in Mitteldeutschland - der Agra 2017 - in Leipzig wurde vom Zuchtverband zum Anlass genommen, einen Jungzüchterwettbewerb der mitteldeutschen Verbände durchzuführen. Am letzten Tag der Messe wurden zum großen Abschlussbild im Aktionsring und vor gut gefüllten Rängen und besten Züchtern aus anderen Verbänden Einzel- und Mannschaftsehrungen vorgenommen. Julia Vogel aus Niederseidewitz konnte für ihre hervorragenden Leistungen bei den sächsisch-thüringischen Jungzüchterwettbewerben, bei dem sie die Goldmedaille errang, verdient den Wanderpokal des SFP von der Geschäftsführerin des SFP, Erika Ihlau entgegennehmen.

EI

Bild privat

11.04.2017 | Mitgliederversammlung des SFP am 28.3.2017

Nachdem die Vorsitzende des Vereins, Alexandra Gerlach, die Mitglieder und Gäste begrüßt hatte, berichtete sie, dass in jeder Hinsicht ein erfolgreiches sportliches Jahr 2016 abgeschlossen werden konnte. Eine ausführliche Übersicht dazu gab es in einem zweiseitigen Artikel in der Fachzeitschrift „Pferde in Sachsen und Thüringen“ im Januar 2017. Junge Nachwuchsreiter konnten Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften, weiteren Bundesveranstaltungen bis hin zu den EM erringen. Es konnten daher wieder traditionelle Förderungen an erfolgreiche Sportler vorgenommen werden.Im Jahr 2016 wurden auch wieder Lehrgänge im Winterhalbjahr mit Bundestrainern in den Disziplinen Dressur und Springen sowie der Vielseitigkeit und Fahren durchgeführt. Einige Turniere, die der Nachwuchsentwicklung dienten, konnten ebenfalls unterstützt werden. So u.a. die Jugendmeisterschaften oder die Unterstützung einer Prüfung für Ponyreiter beim Großen Preis von Sachsen in Chemnitz. Im Bereich der Zucht waren das die Jungzüchteraktivitäten. Traditionell wurden die Wanderpokale bei den Landeschampionaten überreicht. Besonders erfreuen konnte sich auch der SFP über die beiden Weltmeister Steffen Horn und Dirk Hofmann bei den jungen Pferden des Schweren Warmblutes in Ungarn, die auch vom SFP unterstützt wurden.Ein besonderer Dank ging an die Sponsoren und Spender, insbesondere der R & V- Versicherung und der Sparkasse Meißen. Der Dank geht ebenso an alle Mitglieder und weitere Förderer des Vereins. Damit konnte die Durchführung aller Aktivitäten gesichert werden. In Ergänzung zu den sportlichen Erfolgen berichtete der Landestrainer des LV Pferdesport Sachsen e.V., Manfred Kröber über die Ergebnisse junger Nachwuchsreiter wie u.a.Marvin Jüngel, Laura Schoechert, Vanessa Ebert, Alina Schneider, Christina Schöniger, Katharina Grupen oder Linda Stiefelmeyer. Er bedankte sich auch für die finanzielle Unterstützung der erfolgreichen Kader und der Lehrgänge vor Saisonbeginn. Ergänzend hob Dr. Görbert die Erfolge des Paralympicteilnehmers in Rio Steffen Zeibig hervor, der mit zwei Medaillen glänzte. Erika Ihlau berichtete über die Arbeit der Geschäftsstelle hinsichtlich der Öffentlichkeitsarbeit, die sich in den Veröffentlichungen in der Fachzeitschrift, in Auftritten bei Messen und Werbematerialien widerspiegelte. Die Internetseite wird neu erarbeitet und dann wieder allen aktuell zur Verfügung stehen. Sie dankte den Verbänden und dem Verlag sowie dem Landgestüt für die Unterstützung bei der Umsetzung der Aufgaben. Im Anschluss stellte Kurt Miehe den zahlenmäßigen Abschluss des Jahres 2016 vor und erläuterte die einzelnen Positionen. Er konnte erfreulicherweise auf einen ausgeglichenen Abschluss verweisen.

Erika Ihlau informierte im weiteren Verlauf der MGV die Anwesenden über die Aktivitäten, die im Jahre 2017 vorgesehen sind. Vier Lehrgänge wurden bereits wieder geplant. Es sollen wieder die Jugendmeisterschaften und ausgewählte Veranstaltungen unterstützt werden. Traditionell werden auf den Championatsveranstaltungen die Pokale für die Champions übergeben. Auch die Unterstützung der Jungzüchter ist wieder vorgesehen. Am Ende des Jahres soll für erfolgreiche Sportler eine Förderung im Rahmen des Haushaltes beraten werden. Die Anwesenden bestätigten die Berichte und Abschlüsse und nahmen die Vorhaben wohlwollend zur Kenntnis. Damit schloss die Vorsitzende die Mitgliederversammlung und wünschte allen ein erfolgreiches Jahr.

E.I.

Zurück
Datenschutzeinstellungen