Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen E.V.

Aktuelles

10.11.2016 | Herzlichen Glückwunsch für Steffen Zeibig

Am Sonnabend, den 5.11.2016 hatte Steffen Zeibig zum Dankeschönbrunch nach Kleinwolmsdorf auf seinen Reitplatz eingeladen. Viele waren gekommen, Sponsoren, Förderer, Freunde und Helfer. Er bedankte sich bei allen für die große Unterstützung bei seinem großen Vorhaben Paralympics 2016 in Rio. Und das waren nun schon seine Dritten. Nachdem er schon mit der Mannschaft Medaillen nach Hause bringen konnte, gelang ihm dieses Mal auch eine Einzelmedaille in Bronze. Viel Arbeit, Kraft und Aufwand steckte in den Vorbereitungen und die sollten dieses Mal mit dieser Medaille belohnt werden. Deshalb war es ihm ein Anliegen, Dank an alle zu sagen, die ihn dabei unterstützt haben. Mit sichtlicher Freude und Enthusiasmus zeigte er Bilder und berichtete über die Tage in Rio. Noch jetzt hallt das Erlebnis in ihn wieder und das sah man ihm an. Auch der Förderverein unterstützte Steffen und sagte noch einmal recht herzlichen Glückwunsch und wünschte für die Zukunft weitere tolle Erfolge.

Bild: Privat

15.09.2016 | Pokal für den Champion SW vergeben

Vom 19.-21.8.2015 fanden in Moritzburg traditionell die Moritzburger Championatstage im Fahren statt. Am Ende einer schönen und ansprechenden Veranstaltung auf dem Gelände des Sächsischen Landgestütes wurden die Champion zum Bundeschampionat des Schweren Warmblutes und der Fahrponys geehrt. Ebenso traditionell vergab die Vorsitzende des SFP , Alexandra Gerlach, den Wanderpokal der vier- und fünfjährigen Champions des Schweren Warmblutes in Form eine Bronzeplastik des berühmten Hengstes „Elton“ an den Züchterhof Kossek in Sayda. Dieser zog den vierjährigen Siegerhengst Cadett, der von Dirk Hofmann vorgestellt wurde. Ein Jahr lang wird der Pokal nun die erfolgreiche Züchterarbeit auf dem Hof präsentieren. Herzlichen Glückwunsch!


E.I.[nbsp][nbsp] Bild von Brit Placzek

15.09.2016 | Ehrungen sächsischer Meister der Jugend in der Vielseitigkeit

So wie der Förderverein bereits die Sächsischen Meister der Jugend im Springen und der Dressur in Moritzburg und Neu-Krauscha ehrte, wurden auch den Vielseitigkeitsmeistern der Junioren in Langenstriegis und der Ponyreiter in Stahmeln je ein Bilderrahmen überreicht. Die Reiter können diesen dann später mit dem Bild eines Rittes, welches bereits im Nachhinein zur Verfügung gestellt wurde, ausfüllen.

In Langenstriegis ging der Ehrenpreis an Nele Lange aus Freiberg und bei den Ponys an Anja Schöniger aus Lengenfeld. Herzlichen Glückwunsch!

Bilder
von Turnierfotos Sachsen (N. Lange) und Mario Salisch (A. Schöniger)

26.07.2016 | Ponyfestival vom 10.-12.6.2016 in Lengenfeld

Zum Ponyfestival in Lengenfeld fanden gleichzeitig auch die Wertungsprüfungen für das Landeschampionat der Dressur-, Spring- und Reitponys statt. Der Förderverein stiftete für die Champions der Reitpferde (Casino Hit bei den Dreijährigen und Lia bei den vierjährigen Reitponys) je einen Ehrenpreis, der von dem Vorstandsmitglied des SFP Frau Dr. Parulewski übergeben wurde. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

E. I. Foto. D. Bürger

26.07.2016 | Burgstädt 2016

Neben den offenen sächsischen Meisterschaften der Dressur und Springreiten wird seit Jahren in Burgstädt das Landeschampionat der Dressur-, Spring- und Reitpferde durchgeführt. Traditionell ünerreicht der Förderverein den Züchtern der drei- bzw. vierjährigen Deutschen Sportpferde einen Wanderpokal. In diesem Jahr ging der Wanderpokal bei den Dreijährigen an den Züchter Manfred Göpfert aus Burkersdorf für ""Denny Decur"" und den der vierjährigen Deutschen Reitpferde an Horst Füllmich aus Stenschütz für ""Wayami"", die bereits im Vorjahr den Pokal der Dreijährigen erhielt. Da Herr Füllmich selbst nicht anwesend sein konnte, übernahm die Enkelin den Poakl aus den Händen des Vorsitzenden des Zuchtverbandes Wolf Lahr und der Geschäftsführerin des SFP Erika Ihlau (siehe Bild). Auf einen hoffentlich würdigen Platz stehend, können die Züchter sich ein Jahr daran erfreuen, einen Champion gezogen zu haben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.

E.I. Bild: Brit Placzek

26.07.2016 | SFP unterstützt die Sächsische Meisterschaft Springen/Dressur der Jugend

Vom 16.-19.06.2016 fanden auf dem Turniergelände des Sächsischen Landgestütes die Meisterschaften der Jugend statt. Ermittelt wurden die Meister in der Dressur und im Springen der Klassen Pony, U14, U18 und U21. Es blieb bis zum Schluss sehr spannend, wer Meister wird, denn es mussten drei Qualifikationsprüfungen absolviert werden.

Auch der Förderverein unterstützte finanziell die Veranstaltung und überreichte jedem Meister zur Siegerehrung einen Bilderrahmen, den die Reiter dann mit dem Bild eines Rittes ausfüllen können. Dieses Bild wird ebenfalls zur Verfügung gestellt.

Text: Erika Ihlau

29.06.2016 | Pokal der Sächsischen Jungzüchter vergeben

Isabell Fütz hat sich in Erfurt den Pokal des besten sächsischen Jungzüchters erkämpft. Auf den Süddeutschen Meisterschaften der Jungzüchter Ende Mai in Moritzburg, die auch vom SFP gefördert wurde, konnte ihr dieser von Wolf Lahr, Vorsitzender des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen e.V. übergeben werden. Herzlichen Glückwunsch.

Text: Erika Ihlau

11.05.2016 | Messestand Partner Pferd

11.05.2016 | ""Partner Pferd"" 2016 in Leipzig war wieder ein Höhepunkt zu Beginn des Jahres

Auch der SFP war im gemeinsamen Stand des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V. mit seinen Partnern wieder präsent. Zu Gast waren etliche Kader des Verbandes, Eltern und Interessierte. Die Tage wurden genutzt, um Gespräche zu führen, bzw. Absprachen zu treffen. Damit wurde Der Startschuss für die Aktivitäten des Förderjahres erfolgreich gegeben.

05.08.2015 | Burgstädt - ein Höhepunkt der Turniersaison 2015

Neben den offenen Sächsischen Meisterschaften im Springen und in der Dressur wird seit Jahren auch das Landeschampionat der Dressur-, Spring- und Reitpferde durchgeführt.
Traditionell überreicht der Förderverein den Züchtern der drei- bzw. vierjährigen Deutschen Sportpferde einen Wanderpokal.
In diesem Jahr ging der Wanderpokal bei den Dreijährigen an den Züchter Horst Füllmich aus Stenschütz, der mehrere Pferde in den Prüfungen an den Start brachte, und den der vierjährigen Deutschen Sportpferde an Steffen Jahn aus Berga. Da Herr Jahn selbst noch im Sattel saß, wurde der Pokal nachgereicht.
Auf einen hoffentlich würdigen Platz stehend, können die Züchter sich ein Jahr daran erfreuen, ein Champion gezogen zu haben, das einmal ein erfolgsversprechenden sportlichen oder Zuchtweg gehen wird.

Zurück
Datenschutzeinstellungen