Verein zur Förderung von Pferdezucht und Pferdesport im Freistaat Sachsen E.V.

Aktuelles

29.04.2020 | Mitgliederversammlung extern

Liebe Mitglieder,

durch den Coronavirus und den damit verbundenen Festlegungen, dass keine Zusammenkünfte stattfinden dürfen, haben wir Sie um schriftliche Bestätigung der Berichte 2019 und Finanzplan 2020 zur geplanten Mitgliederversammlung 2020 gebeten. Wir müssen jedoch noch eine Korrektur für den Finanzplan nachreichen. Bei den Einnahmen fehlte eine Position „Lehrgänge“ mit 500,00 €.

Wir bedanken uns recht herzlich bei 41 Mitgliedern, die unserem Wunsch nachgekommen sind und ihre Zustimmung zu den Berichten gaben. Nach Satzung des SFP sind diese somit für das Jahr 2019 bestätigt. Nachzureichen wäre der Finanzabschluss, der noch von den Kassenprüfern zu prüfen ist.

Über weitere Aktivitäten, sobald wieder möglich, informieren wir Sie über diese Seite und über das Fachmagazin „Pferde in Sachsen und Thüringen“.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund bleiben und wir uns bei sportlichen oder anderen Zusammenkünften wiedersehen.

 

        

        Bilder: Placzek, Salisch, Tendler, Bräuer,privat

19.03.2020 | Absage Mitgliederversammlung am 31.3.2020

 

Liebe Mitglieder,

die Ausbreitung des Coronavirus sorgt für einschneidende Maßnahmen. Die Bundesregierung hat festgelegt, wie mit Veranstaltungen umzugehen ist. Diesen Maßnahmen hat sich die Sächsische Landesregierung angeschlossen. Das betrifft demnach auch die Sportveranstaltungen, die nicht durchzuführen bzw. abzusagen sind. Die FN und der Landesverband Pferdesport Sachsen e.V. haben ebenfalls Maßnahmen festgelegt und darüber informiert. Lehrgänge und andere Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Demzufolge sind auch keine Aktivitäten der Vereine zu planen.

Aus diesem Grund wird die geplante Mitgliederversammlung am 31.03.2020 nicht stattfinden. Separat senden wir Ihnen unseren Jahresbericht zu und bitten Sie, uns bei Anfragen oder Änderungen zu kontaktieren. Dies ist über o.g. Anschrift möglich.

Sollten wir innerhalb der nächsten 2 Wochen keine Rückinformation von Ihnen erhalten, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus und schließen somit das Jahr 2019 ab. Die Prüfung der Finanzunterlagen durch die Kassenprüfer kann und wird erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Über die nächsten Aktivitäten unseres Vereins werden Sie über unsere Internetseite www.sfp-moritzburg.de und in der Fachzeitschrift „Pferde in Sachsen und Thüringen“ informieren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!  Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen aus Moritzburg

Der Vorstand

SFP-Moritzburg e.V.

 

 

05.03.2020 | Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Einladung zur Mitgliederversammlung 2020

Liebe Mitglieder,

zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie recht herzlich für den 31.03.2020 um 18.30 Uhr in das Landgestüt Moritzburg

(Hinweis: Eingang Haupttor (Verwaltung), bitte unbedingt hinten links über die Seuchenmatte gehen.)

zu folgenden Tagesordnungspunkten ein:

1. Begrüßung

2. Bestätigung der Tagesordnung

3. Bericht des Vorstandes

4. Finanzabschluss 2019

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Diskussion und Beschlussfassung zu den Berichten

7. Vorhaben des Fördervereins 2020

8. Finanzplan 2020

9. Diskussion zu den Vorschlägen

10. Bestätigung des Finanzplanes 2020

Anträge zur Änderung der Tagesordnung können laut Satzung bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Vorstand gerichtet werden. Vor Beginn der Veranstaltung stehen ab 18.00 Uhr ein kleiner Imbiss und Getränke bereit.

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Alexandra Gerlach

Vorsitzende

 

 

28.11.2019 | Ehrung Ponyreiterin zum "Großen Preis in Chemnitz"

Während der Veranstaltung zum "Großen Preis von Sachsen" in den Messehallen Chemnitz vom 25.-27.10.2019 wurde eine Ponyprüfung des SFP ausgeschrieben, an der 20 Teilnehmer starteten. Die Konkurrenz der 7 Stechteilnehmer lag eng beieinander, dennoch setzte sich Marie Helen Wolf vom Verein RFSG Langenleuba-Niedersteinbach e.V. mit einer hervorragenden Zeit als Siegerin  durch. (Bilder Mario Salisch)

   

10.09.2019 | Ehrung zu den Süddeutschen Ponymeisterschaften in Burgstädt

Zu den Süddeutschen Ponymeisterschaften vom 30.8. bis 1.9.2019 in Burgstädt konnte der SFP den Veranstalter unterstützen und eine Dressurprüfung übernehmen. Anna Klotz, Sina-Marie Kehrer und Anna-Lena Frenzel vertraten als Mannschaft den Sächsischen Landesverband. Spannend wurde es am Ende, da die Noten der Besten nicht weit auseinanderlagen. Der Sieg dieser Prüfung ging an Jana Lang vom RSC Nonnhof e.V. Der Ehrenpreis wurde von Erika Ihlau, Geschäftsführerin des SFP übergeben.

 Bild Mario Salisch

27.08.2019 | Ehrung zum Bundeschapionat Fahren in Moritzburg

Zum diesjährigen Bundeschapionat des Schweren Warmblutes vom 16.-18.August 2019 in Moritzburg konnte der Pokal "Elton"  für die 4- und 5jährigen des Schweren Warmblutes an den Züchter Bernd Dietrich aus Chemnitz für den Sieg von Loriot, im Besitz des Sächsischen Landgestütes Moritzburg von der Vorsitzenden des SFP, Alexandra Gerlach übergeben werden. Gefahren wurde er von Dirk Hofmann. Sehr knapp war das Ergebnis zum Zweitplatzierten der Finalprüfung Anna Liesa RR, gefahren von Jessica Wächter.

  Bild: Brit Placzek

12.07.2019 | Pokale in Burgstädt übergeben

Zu den Sächsischen Meisterschaften der Dressur und Springen Offene Klasse sowie Landeschampionat der Reit-, Dressur- und Springpferde vom 4.-7.7.2019 in Burgstädt wurden traditionell die Wanderpokale des SFP an die Champions der Reipferde übergeben.

Der Pokal der Dreijährigen ging an den Züchter Ulrich Vite` aus Priestewitz für die Stute Weena 3, die sich im Finale der besten Fünf an die Spitze setzte. Die Enkelin übernahm den Pokal.

                                                   

Bei den vierjährigen Reitpferden setzte sich erneut DSP Masterpiece durch, der bereits im Vorjahr den Pokal der Dreijährigen gewann. Züchter ist Horst Füllmich, der leider verstorben ist. Das Pferd ist jetzt im Besitz von Kai Pawlowska, der ihn auch vorstellte und den Pokal aus der Hand des stellvertretenden Vorsitzenden des SFP, Andreas Lorenz übernehmen konnte. Anwesend waren auch der Minister für Landwirtschaft und Umwelt Sachsens und der Bürgermeister von Burgstädt.

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auch weiterhin mit diesen Pferden.  (Bilder Brit Placzek)                    

                                                                             
                                                                                                                                                         

 

 

02.07.2019 | Ehrung in Lengenfeld zu den Ponychampionaten

Am Wochende 15.-16.Juni 2019 fand auf dem Gelände in Lengenfeld wieder das Ponychampionat statt. Traditionell wurden die Landeschampions der Reit-, Spring- und Vielseitigkeitsponys gekührt. Der SFP unterstützte die Veranstaltung und übernahm die Ehrung der 3- und 4jährigen Reitponys, vorgenommen durch das Vorstandsmitglied Bärbel Parulewski. Sieger der Dreijährigen wurde Mondzauber, gezüchtet von Danica Duen. Bei den Vierjährigen konnte die Züchterin von Mastro`s Cooper Ixes, Munuela Roscher den Ehrenpreis entgegen nehmen.

     3j. Champion     4j. Champion

27.06.2019 | Sächsische Jugendmeisterschaften 2019

Die Sächsischen Jugendmeisterschaften in der Dressur und im Springen sowie für die Ponys vom 21.-23.Juni 2019 in Moritzburg waren für die Teilnehmer ein Höhepunkt in der Saison und zugleich ein Erlebnis für alle Beteiligten. Das schöne Ambiente auf dem Paradeplatz des Gestütes Moritzburg und das Rahmenprogramm am Sonnabenabend, gestaltet durch das Jugendteam des Landesverbandes Pferdesport Sachsen e.V., trugen ebenfalls dazu bei. Neben den sächsischen Reitern nahmen auch viele Gäste aus den neuen und alten Bundesländern teil. Es waren tolle Wettkämpfe und ein faires Miteinander. So konnten bei der Abschlussparade zur Ehrung der SM auch zwei Reiter (je in der Dressur und im Springen) für den fairen Umgang mit ihrem Pferd, den Mitstreitern, Eltern bzw. Helfern geehrt werden. 

Den Abschluss bildete die Ehrung der Sächsischen Meister auf dem Hengstparadeplatz und so manch Geehrte bzw. Geehrter hatte lautstarke Unterstützung durch die Fans von der Tribüne. Gedankt wurde durch den Schatzmeister des Landesverbandes Pferdesport Sacshen e.V., Thomas Vos, besonders den Machern der Veranstaltung, dem Jugendteam und dem Landgestüt Moritzburg für die gute Vorbereitung und Gestaltung des Umfeldes.  (Bilder Springen Brit Placzek, Dressur Mario Salisch)

             
      
    
 

13.06.2019 | 2. Kindertag in Graditz am 5.6.2019

Kindertag in Graditz

Am 5.6.2019 wurde zum zweiten Mal der Kindertag für Kindergärten und Hortkinder ausgeschieben und durchgeführt. An fünf Stationen (Bastelstraße, Gestütsführung, Fototermin, Kutschfahrt und Reiten) konnten die Kinder sich informieren oder selbst betätigen. Ingesamt 105 Kinder nahmen daran teil und genossen diesen Ausflug. Ein besonderer Höhepunkt war jeweils die Taufe von Fohlen am Vor- und am Nachmittag. Dafür reichten die Kinder Namensvorschläge für jeweils ein Stut- und ein Hengstfohlen ein, die dann ausgelost wurden. Die Taufe nahmen am Vormittag der Bürgermeister von Beilrode, Herr Vetter und die Vertreterin von „Pferde für unsere Kinder“ Michelle Mothes und am Nachmittag die Bürgermeisterin von Torgau, Frau Barth sowie der Staatssekretär des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Dr. Pfeil vor. Die kleinen Hengste heißen von nun an Renus (Vater: Banderas / Mutter: Rabea) und Connor (Vater: Chadwick / Mutter: Valona), die hübschen Stutfohlen wurden auf die Namen Nuri (Vater: Decurio / Mutter: Nena) und Annabelle (Vater: Freiherr von Stein / Mutter: Alte Zeit) getauft. Ein beonderer Dank geht an die "Macher" dieses Tages, die alle Stationen liebevoll vorbereitet und betreut haben. (Bilder Frau Imke, Reithalle Max Anker, Kutsche Ihlau)

          

 

Zurück
Datenschutzeinstellungen